Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei dem die Bewahrung der wesentlichen Eigenschaften, der Stabilität und der natürlichen Regenerationsfähigkeit des jeweiligen Systems im Vordergrund steht. Damit Ihre Sicherheit nicht auf Kosten der Umwelt geht, setzen wir bei der Produktion unserer Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten konsequent auf wiederverwertbare Materialien. Die verwendeten Kunststoffe und Metalle müssen nicht aufwendig entsorgt, sondern können komplett recycled werden. Bei der Entwicklung neuer Produkte legen wir, wo immer möglich, besonderes Augenmerk auf die Kompatibilität mit einer durchgängigen und konsequenten Kreislaufwirtschaft.
Schon viele Jahre bevor das Verkaufsverbot für NiCd Akkumulatoren in Kraft trat, haben wir uns zum ausschließlichen Einsatz schadstoffarmer NiMH Akkumulatoren in unseren Einzelbatterieleuchten entschlossen. Mittlerweile wird jedoch auch die NiMH Technologie schon wieder abgelöst. Mit dem Markteinzug der LiFePO4 Akkumulatoren sind noch wesentlich höhere Energiedichten und eine damit verbundene, bessere Leistungsausbeute möglich. Das Resultat ist eine Reduktion im Materialeinsatz, sowohl beim Akkumulator selber, als auch auf Grund seiner nun möglichen kleineren Bauform, bei den Gehäusen der Leuchten. Ein positiver Effekt für die Umwelt!
Er sorgt für: